Herzlich Willkommen im Gartenhaus Vis à Vis !

Idee

Bei Freunden zu Gast

Idee

Bei Freunden zu Gast

Das Gartenhaus Vis à Vis soll ein lebendiger Ort der Gastfreundschaft und der kulturellen Begegnungen sein. Eingeladen sind Kunstschaffende, die sich einen Raum für lautes Denken, stilles Vertiefen oder einfach nur eine Auszeit zum Lesen, Üben, Schreiben, Auftanken oder Erholen wünschen.

 

Haus

Einladen und Raum geben

Einladen und Raum geben

Auf dem benachbarten Grundstück unseres Wohnhauses haben mein Mann und ich uns einen langgehegten Wunsch erfüllt: ein Haus für Familie, Freunde und Gäste, die im Bereich Kultur arbeiten.

Es war eine Freude, mit dem Architekten Rudi Sommer dieses Projekt zu entwickeln. Entstanden ist ein einfaches, klares Gebäude in Holzbauweise mit zwei lichtdurchfluteten Schlafzimmern sowie Bad und großem Aufenthaltsraum samt Küche. Die Umsetzung erfolgte mit vielen Handwerkern aus der Umgebung und spiegelt den hohen Qualitätsstandard dieser Region wider.

Wir sind gerne großzügige Gastgeber. Darum haben wir alles, was man so braucht, bereitgestellt: Bettwäsche, Duschgel, Shampoo, Handtücher, Haartrockner, voll eingerichtete Küche mit einer Erstversorgung an Nahrungsmitteln, Nespressomaschine, WLAN. Sollte etwas fehlen, fragen Sie uns, denn wir sind ja Nachbarn

Wir freuen uns, wenn Sie sich vom ersten Moment an wie bei Freunden fühlen.

 

Wichtiges

In aller Kürze

Das Wichtige

In aller Kürze

Schließanlage

Das Gartenhaus Vis à Vis hat eine Schließanlage. Den Code erhalten Sie beim Eintreffen.

Reinigung

Das Haus wird endgereinigt. Während Ihres Aufenthaltes sind Sie für Ihren Komfort selber zuständig.

Haustiere/Rauchen

Wir bitten um Verständnis, dass im gesamten Haus nicht geraucht werden darf und das Mitbringen von Haustieren nicht gestattet ist.

Umgebung

Sieh, das Schöne liegt so nah

Umgebung

Sieh, das Schöne liegt so nah

Persönliche Highlights

Bregenzer Festspiele

Das „Spiel auf dem See”, wie die Opernaufführungen auf der Seebühne auch genannt werden, ist Teil der Bregenzer Festspiele und findet jährlich im Juli und August statt. Es lockt Besucher aus aller Welt nach Bregenz, die sich auf eine einzigartige Opernaufführung freuen dürfen, die ihresgleichen sucht.
Daneben gibt es auch zahlreiche Orchesterkonzerte, eine Oper im Haus, sowie viele weitere Veranstaltungen.

Kunsthaus Bregenz

Das Kunsthaus Bregenz gehört zu den architektonisch und programmatisch herausragenden Ausstellungshäusern für zeitgenössische Kunst in Europa. Hier stellen internationale zeitgenössische Künstler und Künstlerinnen Arbeiten aus, die zum größten Teil speziell für die Räume des Kunsthauses entstehen.
Geplant wurde es vom Schweizer Architekten Peter Zumthor.

Das „Ländle“

wie wir Vorarlberger unser Bundesland liebevoll nennen, ist zwar klein, bietet aber von Bergen bis zum See (fast) alles, was das Herz sich wünscht.
Um sich einen Überblick über die Vielzahl an Möglichkeiten zu verschaffen, raten wir Ihnen zu einem ersten Eindruck auf folgenden Seiten:
https://www.vorarlberg.travel/

 

 

Bodenseeregion

Natürlich lohnt sich immer auch ein Blick über den Tellerrand, sprich: ein Besuch in der nahen Schweiz, Liechtenstein oder Deutschland. Gerade diese Internationalität macht auch den Reiz der Bodenseeregion aus.

Kontakt

Komm doch vorbei

Kontakt

Komm doch vorbei

Als Blindtext wird Text bezeichnet, den man bei der Gestaltung von Publikationen verwendet, wenn der eigentliche Text noch nicht vorliegt.

Als Blindtext wird Text bezeichnet, den man bei der Gestaltung von Publikationen verwendet, wenn der eigentliche Text noch nicht vorliegt.

Als Blindtext wird Text bezeichnet, den man bei der Gestaltung von Publikationen verwendet, wenn der eigentliche Text noch nicht vorliegt.